BESCHLEUNIGTE RADIOLOGIE – WIE SCHNELL IST ZU SCHNELL?

Radiologie im Highspeed-Modus – aber wohin führt das?
In diesem Webinar denken wir Geschwindigkeit neu – im Spannungsfeld von Effizienz, Qualität und Menschlichkeit.

DigitalInteraktiv
Online

THEMEN

  • Zeitersparnis in der Radiologie: ein Fluch und ein Segen
  • Einfluss beschleunigter Systeme auf den Patientendurchsatz, auf das Personal, auf das Kontrastmittelmanagement und damit auf Anatomie/Pathologie
  • Möglichkeiten, den Problemen, die dadurch entstehen, entgegenzuwirken
  • Burnout Risiko für Personal
  • Sind die Patienten zu langsam oder wir zu schnell?

BESCHREIBUNG

Wie schnell ist zu schnell? – Zeitersparnis in der Radiologie zwischen Effizienz und Erschöpfung

Die Radiologie wird schneller – Geräte, Workflows und Prozesse sind heute so effizient wie nie zuvor. Doch was bedeutet diese Geschwindigkeit wirklich? Für Patient:innen, für das Personal, für die Diagnostikqualität?

In diesem interaktiven Webinar beleuchtet Dorina Petersen die ambivalente Rolle der Zeitersparnis in der modernen Radiologie. Wir diskutieren auch die Belastung des Fachpersonals.

Dieses Webinar richtet sich an alle, die sich zwischen Tempo, Qualität und persönlicher Belastbarkeit bewusst positionieren wollen – für eine Radiologie mit Herz, Verstand und nachhaltiger Wirkung.

DATUM: 17. November 2025

ZEIT: 19.00 – 21.00 Uhr

DOZIERENDE: Dorina Petersen

–> Der Anmeldeschluss ist am Webinartag um 11.00 Uhr <–

Keine Rabatte/Abzüge möglich.

Im Kurs enthalten

Zugriff via Tablet/Handy

Akkreditierung / Approbierung

Preis

55.00 CHF

Wichtig