Dual-Energy nur für spezielle Fragestellung oder die Allrounderlösung? Und wie sieht es mit der Dosis und dem Strahlenschutz aus? Mehr Antworten auf spezielle diagnostische Fragen.
Recht neue radiologische Diagnose-Methode mit Einsatz von zwei verschiedenen Energiespektren, nicht nur am Flughafen zur Detektion von explosiven Substanzen nützlich.
DUAL-ENERGY CT

Dual-Energy CT
-
-
- Theorie und Funktionsweise der Dual-Energy-Bildgebung
- Dual-Energy bei den verschiedenen Herstellern
- Scanparameter und Scanergebnisse
- Klinische Anwendungen und Indikationen
- Erfahrungen aus dem klinischen Betrieb
- Strahlenschutz
-
Fragen und Diskussion
BESCHREIBUNG
Die Dual-Energy-Bildgebung in der Computertomografie gehört in den meisten Spitälern und Praxis nicht zum Standard-Untersuchungsangebot. Falls einem jedoch ein Dual-Energy-Scanner zu Verfügung steht, sollte man dessen Potenzial ausschöpfen.
Die Teilnehmenden lernen die Funktionsweise dieser Untersuchungstechnik kennen. Welche Optionen habe ich im Gegensatz zur “normalen” CT und wie kann ich diese als Vorteil in der täglichen Routine anwenden.
Dual-Energy nur für spezielle Fragestellung oder die Allrounderlösung? Und wie sieht es mit der Dosis und dem Strahlenschutz aus?
Praxisbezogenes, Spektral-interaktives CT-Webinar.
ZIELE
-
- Wissen/Vertiefung zum Thema Dual-Energy CT erlangen
- Kennenlernen der verschiedenen spektralen Bilder
- Klinische Anwendungen und Fallbeispiele
Der Kurs ist akkreditiert / approbiert durch:
SVMTR 2 log-Punkte / rtaustria auf Anfrage
ZEIT: 19.00 – 21.00 Uhr
DOZIERENDER: André Mayor
–> Der Anmeldeschluss ist am Webinartag um 11.00 Uhr <–
MITGLIEDSCHAFT SVMTR/DVTA
20% Rabatt für SVMTR-/DVTA-Mitglieder.
Bitte bei der “Kasse” Mitgliederbescheinigung hochladen und Gutscheincode “mrchdw3” eingeben.
Im Kurs enthalten
Preis
110.00 CHF