The brain lights up – Können wir dem Hirn beim Arbeiten zuschauen?
In diesem Webinar werfen wir einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen der funktionellen MRT (fMRI).
FUNKTIONELLE-MRT (F-MRT)

The brain lights up
- Was muss beachtet werden?
- Patientenvorbereitung
- Sequenzen
- Utensilien, Techniken
- Grundlagen der Neuroanatomie und -physiologie
- Methode der fMRI-Datenmessung, -verarbeitung
- Statistische Auswertungen
- Anwendungsgebiete von task-based bis zum resting-state fMRI
BESCHREIBUNG
In diesem Webinar werfen wir einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen der funktionellen MRT (fMRI).
Die Grundlagen der Neuroanatomie und-physiologie führen uns zu den passenden MRT-Sequenzen, die nötig sind, um Aktivitätsmuster darzustellen. In dieser Einführung betrachten wir die Methode der fMRI-Datenmessung, -verarbeitung und spannenden Anwendungsgebiete von task-based bis zum resting-state fMRI.
Seien Sie dabei und wir entdecken, was die leuchtenden Punkte wirklich bedeuten und wie sie in der Radiologie und in vielfältigen weiteren Forschungsgebieten genutzt werden.
Der Kurs ist akkreditiert / approbiert durch:
SVMTR 2 log-Punkte / rtaustria 3 CPD-Punkte
ZEIT: 19.00 – 21.00 Uhr
DOZIERENDE: Kornelia Buchholz, Medizinische Radiologietechnologin B.Sc., Krankenhaus Wiesbaden
MITGLIEDSCHAFT SVMTR/DVTA
20% Rabatt für SVMTR-/DVTA-Mitglieder.
Bitte bei der “Kasse” Mitgliederbescheinigung hochladen und Gutscheincode “mrchdw3” eingeben.
Im Kurs enthalten
Preis
110.00 CHF