… nur für spezielle Fragestellung oder die Allrounderlösung der Zukunft?
Wie sieht es mit der Dosis und dem Strahlenschutz aus? Was tut die künstliche Intelligenz in der Kardio-CT?
Praxisbezogenes interaktives CT-Herz-Webinar mit Antworten auf spezielle diagnostische Fragen und Tipps und Tricks.
KARDIO-CT: DO‘S AND DON’TS
Online

- Technische Voraussetzungen für die Durchführung einer Kardio-CT
- Klinische Anwendung, Indikationenstellung, Vortestwahrscheinlichkeit und Kontraindikationen
- Vorbereitung ist das A&O!
- Workflow & Durchführung der Untersuchung
- Strahlenschutz
- Kardio-CT unter schwierigen Bedingungen
- Typische Fehler vermeiden – Erfahrungen aus dem klinischen Betrieb
- Fallbeispiele
- Künstliche Intelligenz in der Kardio-CT
- Take Home Messages & Best Practice
Lernen Sie von einer erfahrenen CT-Applikationsspezialistin.
Dieses interaktive, herstellerunabhängige Webinar richtet sich an MTRs, RTs, Radiologiefachpersonen, MFAs, MPAs, Physiker und Radiologen, die ihre Kenntnisse in der Herzbildgebung vertiefen oder die Herz-CT in die alltägliche Praxis implementieren möchten.
ZIELE
-
- Vertieftes Verständnis der kardialen CT-Technologie
- Optimierung der Untersuchungsbedingungen
- Kritische Bewertung von Bildqualität
- Anwendung von Strahlenschutzmaßnahmen
Das Webinar ist akkreditiert / approbiert durch:
SVMTR 2 log-Punkte / rtaustria auf Anfrage
ZEIT: 19.00 – 21.00 Uhr
–> Der Anmeldeschluss ist am Webinartag um 11.00 Uhr <–
DOZIERENDE: Katrin Hägele, MTR, freiberufliche Anwendungsberaterin, CT-Trainerin und Dozentin
MITGLIEDSCHAFT SVMTR/DVTA
20% Rabatt für SVMTR-/DVTA-Mitglieder.
Bitte bei der “Kasse” Mitgliederbescheinigung hochladen und Gutscheincode “mrchdw3” eingeben.
Im Kurs enthalten
Preis
110.00 CHF