Physikalische MR-Grundlagen sowie Standardsequenzen werden in Theorie und anhand von praktischen Übungen am Gerät geschult. Sie lernen wie Standardprotokolle bezüglich Bildqualität und Messzeit optimiert werden können und Sie diese für die tägliche Routine einsetzen.
MR-ANWENDER

- Physikalische Grundlagen (Video und e-learning)
Kontrastverhalten, Nettomagnetisierung, T1 und T2 Relaxation, Ortskodierung - Spin Echo Sequenz
Kontrastparameter TR und TE, Wichtungen - Turbo Spin Echo Sequenz
Kontraste und Parameter, k-Raum, Echozüge, Messzeitverkürzungen - Inversion Recovery und Fat Sat Prinzip
Prinzipien, Sequenzarten, Inversionspulse, Chemical Shift - Gradienten Echos
Kontraste und Sequenzen, T2*, Flipwinkel, Messzeitverkürzung - Bildqualitätsparameter
Signal und Kontrast, Akquisitionen, Schichtdicke, FOV, Matrix, Bandbreite u.s. - Sicherheit
Statisches Magnetfeld, Gradientenfelder, Hochfrequenzfelder, SAR, Gefahrenquellen - Klinische Aspekte in der MR-Bildgebung
Anatomie, Pathologie und Indikationen - Praktische Übungen am Gerät
in Kleingruppen
BESCHREIBUNG / VORAUSSETZUNG
Physikalische MR-Grundlagen sowie Standardsequenzen werden in Theorie und anhand von praktischen Übungen am Gerät geschult. Sie lernen wie Standardprotokolle bezüglich Bildqualität und Messzeit optimiert werden können und Sie diese für die tägliche Routine einsetzen.
MR-Kenntnisse von Vorteil, jedoch nicht Voraussetzung. Bei fehlenden MR-Kenntnissen empfehlen wir den Kurs MR-make it easy zum Spezialpreis (Kombiangebot).
Der Kurs ist akkreditiert / approbiert durch:
SVMTR 14.25 log-Punkte / rtaustria 19 CPD Punkte
MITGLIEDSCHAFT SVMTR/DVTA
CHF/EUR 200.00 Rabatt für SVMTR-/DVTA-Mitglieder.
Bitte bei der “Kasse” Mitgliederbescheinigung hochladen und Gutscheincode “mrchd2” eingeben.
UNTERLAGEN
Skript gratis als PDF oder gegen Unkostenbeitrag von CHF/EUR 35.00 in gedruckter Form zu bestellen.