Brillante MR-Aufnahmen! Kurze Untersuchungszeiten! Wir zeigen Strategien für optimierte Bildqualität mit hoher diagnostischer Genauigkeit und schon haben Sie entscheidende Vorteile.
MR BILDQUALITÄT
Online

Bildqualitätsparameter
-
-
- Anzahl der Mittelungen (AC, NEX, NSA…)
- Schichtdicke/ -abstand (GAP)
- Field of view (FOV)
- Matrix
- Bandbreite (Abtastfrequenz)
- HF-Spulendesign
- Magnetfeldstärke
-
Diskussion / Erfahrungsaustausch
BESCHREIBUNG
Die Bildqualität ist ein wichtiges Kriterium für eine effiziente und qualitativ gute Diagnostik. In diesem Webinar erleben sie die Optimierung der Bildqualitätsparameter für den radiologischen Alltag. Fundiertes Basiswissen der Magnetresonanz. Zeit für Fragen und Diskussionen ist.
ZIELE
-
- Die Teilnehmenden lernen verschiedene Bildqualitätsparameter in Bezug auf Signal-, Rauschen- und Messzeiteinfluss zu optimieren.
- Sie verstehen das Anwenden der verschiedenen Parameter und können Untersuchungseinheiten qualitativ positiv beeinflussen.
- Überblick über das komplexe Zusammenspiel von Kontrast, Zeit und Auflösung.
- Modifizieren und geschicktes kombinieren der Sequenzen an „unterschiedlichen Patienten/Untersuchungen“ mit den zur Verfügung stehenden Parametern.
- Die Teilnehmenden ermöglichen in Zukunft in ihrer klinischen Praxis einen effektiveren Umgang mit der Magnetresonanz.
Der Kurs ist akkreditiert / approbiert durch:
SVMTR 2 log-Punkte / rtaustria auf Anfrage
ZEIT: 19.00 – 21.00 Uhr
DOZIERENDE: Cornelia Schlegel
MITGLIEDSCHAFT SVMTR/DVTA
20% Rabatt für SVMTR-/DVTA-Mitglieder.
Bitte bei der “Kasse” Mitgliederbescheinigung hochladen und Gutscheincode “mrchdw3” eingeben.
Im Kurs enthalten
Preis
110.00 CHF