Dieser Kurs baut auf dem MR-Anwender auf und vertieft die physikalischen Grundlagen und Hintergründe der MRT.
MR-FORTGESCHRITTENE 1
Zürich | Online | Berlin

- Physikalische Grundlagen (Video und e-learning)
(Aktivierung der Kenntnisse) T1 und T2 Relaxation, T2* - Ortskodierung und k-Raum
Gradientenfelder, Schichtselektion, Phasen- und Frequenzkodierung, 3D-Messungen, Bandbreite - Spin Echo
Sequenzen und Kontraste - Gradienten Echo
Sequenzen und Kontraste - Fettunterdrückung
Methoden, Vor- und Nachteile, Nutzen - Artefakte
Chemical Shift, Suszeptibilität, Sättigung, Verzerrung, Bewegungsartefakte, SW-Optionen, Lösungen für bessere Bildqualität - Kontrastmittelanwendungen
Vortrag Spezialist - Praktische Übungen am Gerät
in Kleingruppen
BESCHREIBUNG / VORAUSSETZUNG
Dieser Kurs baut auf dem MR-Anwender auf und vertieft die physikalischen Grundlagen und Hintergründe der MRT. Es werden die schnellen Pulssequenzen besprochen und die Parameter der MR-Bildgebung mit praktischen Einblicken vertieft.
Es werden mindestens zwei Jahre Praxiserfahrung sowie theoretische Grundkenntnisse vorausgesetzt. Ebenso der MR-Anwender oder eine vergleichbare Ausbildung.
Der Kurs ist akkreditiert / approbiert durch:
SVMTR 12.75 log-Punkte / rtaustria auf Wunsch
MITGLIEDSCHAFT SVMTR/DVTA
CHF/EUR 200.00 Rabatt für SVMTR-/DVTA-Mitglieder.
Bitte bei der “Kasse” Mitgliederbescheinigung hochladen und Gutscheincode “mrchd2” eingeben.
UNTERLAGEN
Skript gratis als PDF oder gegen Unkostenbeitrag von CHF/EUR 40.00 in gedruckter Form zu bestellen.