Dieser weiterführende und ergänzende Fortgeschrittenenkurs bespricht mit Schwerpunkt die alternativen k-Raumabtastungen, schnelle dynamische Bildgebung, erweiterte TSE-Sequenzen, AI-basiertes Denoising (bei Siemens *Deep Resolve) sowie funktionelle Hirnbildgebung und Spektroskopie. Die neuen Entwicklungen werden aufgezeigt und mit praktischen Beispielen am Gerät ergänzt und vertieft.
MR-FORTGESCHRITTENE 3

- Wandern durch den k-Raum, Teil 1
Radiale Sequenzen
Propeller Sequenzen - Alternative k-Raumabtastung
Compressed Sensing, Teil 2
Prinzip, Anwendungen - Dynamische Bildgebung, Teil 3
View Sharing: TWIST / 4D-Track / TRICKS
View Sharing bei radialen Sequenzen
View Sharing und compressed Sensing - Erweiterte Turbo Spin Echo
Prinzip, Kontraste
SPACE / VISTA / CUBE - AI-basiertes Denoising (bei Siemens Deep Resolve)
Prinzip und Verfahren der AI - Funktionelle MRT (fMRT)
BOLD-Effekte
Sequenzen und Prinzip
Datenanalyse
Kontrast und Anwendungen - Spektroskopie
Single Voxel Spektroskopie (SVS)
Chemical Shift Imaging (CSI) - Klinische Aspekte in der fMRT & Spektroskopie
- Demonstration am Gerät
in Kleingruppen - Diskussion und Fragen
BESCHREIBUNG / VORAUSSETZUNG
Dieser weiterführende und ergänzende Fortgeschrittenenkurs bespricht mit Schwerpunkt die alternativen k-Raumabtastungen, schnelle dynamische Bildgebung, erweiterte TSE-Sequenzen, AI-basiertes Denoising (bei Siemens *Deep Resolve) sowie funktionelle Hirnbildgebung und Spektroskopie. Die neuen Entwicklungen werden aufgezeigt und mit praktischen Beispielen am Gerät ergänzt und vertieft.
Der MR-Fortgeschrittene 1 und 2 oder eine vergleichbare Ausbildung wird vorausgesetzt.
Der Kurs ist akkreditiert / approbiert durch:
SVMTR 10 log-Punkte / rtaustria auf Wunsch
MITGLIEDSCHAFT SVMTR/DVTA/DGMTR
CHF/EUR 200.00 Rabatt für SVMTR-/DVTA- oder DGMTR-Mitglieder.
Bitte bei der “Kasse” Mitgliederbescheinigung hochladen und Gutscheincode “mrchd2” eingeben.
UNTERLAGEN
Das Skript zum Kurs wird als PDF zum Download zur Verfügung gestellt.
Im Kurs enthalten
Preis
1,290.00 CHF