Dieser praxisbezogene Einsteigerkurs vermittelt erste Grundlagen der MRT für Anfänger. Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Im Zentrum des Kurses stehen praktische Übungen an einem Siemens 1.5 Tesla. Die Teilnehmenden bauen Vertrauen und Sicherheit im Umgang mit der MRT auf. Die Untersuchungen beschränken sich auf Routineuntersuchungen des Schädels und/oder der Wirbelsäule.
MR-STARTER/EINSTEIGER

- Anziehende Welt der MRT
Erste Einblicke
Was steckt hinter der Bedienkonsole?
MR-Komponenten
Kontraste und Signale
Sicherheitsaspekte - Praxis am MRT
Sicherheit und Kontraindikationen
Patientenvorbereitung
Untersuchungsplanung sicher und schnell
Ebenen, Einstelltechnik
Spulen und Sequenzen
Selbständig eine MRT Untersuchung von der
Planung bis zur Archivierung durchführen
Qualitätssicherung - Diskussion und Fragen
BESCHREIBUNG / VORAUSSETZUNG
Dieser praxisbezogene Einsteigerkurs vermittelt erste Grundlagen der MRT für Anfänger. Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Im Zentrum des Kurses stehen praktische Übungen an einem Siemens 1.5 Tesla. Die Teilnehmenden bauen Vertrauen und Sicherheit im Umgang mit der MRT auf. Die Untersuchungen beschränken sich auf Routineuntersuchungen des Schädels und/oder der Wirbelsäule.
Sie führen unter fachkundiger Anleitung eine erste Untersuchung durch, von der Lagerung des Patienten bis zur detaillierten Einstellung am Gerät. In einer kleinen Lerngruppe werden die einzelnen technischen Schritte und die persönliche Perspektive des Patienten diskutiert. Wir nehmen uns dafür die Zeit, die in der Hektik des Klinikalltags oft fehlt.
Dieser Kurs bereitet Sie auch auf den Kurs MR-Anwender vor.
UNTERLAGEN
Das Skript zum Kurs wird als PDF zum Download zur Verfügung gestellt.
Im Kurs enthalten
Preis
350.00 CHF