1. Edumed
  2. Angebot
  3. Webinare
  4. OPTIMIERUNG DER BILDQUALITÄT: Workflow-Strategien & AI-Anwendungen in der MRT

OPTIMIERUNG DER BILDQUALITÄT: Workflow-Strategien & AI-Anwendungen in der MRT

Brillante MR-Aufnahmen! Workflow Strategien! Wir zeigen Taktiken für optimierte Bildqualität im Zusammenhang mit AI-Anwendungen für hohe diagnostische Genauigkeit und schon haben Sie entscheidende Vorteile.

DigitalInteraktiv
Online

THEMEN

Optimierung der Bildqualität:
Fortgeschrittene Workflow-Strategien und AI-Anwendungen in der MRT

      • Bildqualität = Was ist Bildqualität
      • Signal = Was sind die Parameter, die uns Signal bringen (Phase oversampling, Bandbreite, Matrix etc.
      • Wir vergleichen die verschiedenen Parameter mit Bildbeispielen
      • Was bedeutet Optimierung = Workflow Änderung Parameter
      • Optimierung und KI = Die Rolle der KI in unserem Alltag
      • Geschwindigkeit = hoch 10 mit dem SMS
      • Diskussion / Erfahrungsaustausch

ZIELE

    • Verstehen der Bedeutung von Bildqualität bei MRT-Aufnahmen und die Faktoren, die sie beeinflussen.
    • Erlernen der verschiedenen Parameter, die das Signal in MRT-Aufnahmen erzeugen und die Fähigkeit zu unterscheiden, welche Parameter die beste Verbesserung bieten.
    • Anhand von Bildbeispielen die Auswirkungen verschiedener Parameter auf die Bildqualität vergleichen und verstehen, wie sich diese Parameter auf die diagnostische Genauigkeit auswirken können.
    • Verständnis dafür entwickeln, wie die Anpassung der Parameter den Workflow optimieren kann, um eine effiziente und qualitativ hochwertige Bildgebung zu gewährleisten.
    • Einblick in die Rolle der KI bei der Optimierung von MRT-Sequenzen gewinnen und verstehen, wie sie den diagnostischen Prozess unterstützen kann.
    • Erfahren, wie die Geschwindigkeit der MRT-Aufnahmen mithilfe von SMS (Simultaneous Multi-Slice) erheblich gesteigert werden kann und welche Vorteile dies für den klinischen Alltag bietet.
    • Verständnis dafür entwickeln, wie die Anpassung der Parameter den Workflow optimieren kann, um eine effiziente und qualitativ hochwertige Bildgebung zu gewährleisten.
    • Einblick in die Rolle der KI bei der Optimierung von MRT-Sequenzen gewinnen und verstehen, wie sie den diagnostischen Prozess unterstützen kann.
    • Erfahren, wie die Geschwindigkeit der MRT-Aufnahmen mithilfe von SMS (Simultaneous Multi-Slice) erheblich gesteigert werden kann und welche Vorteile dies für den klinischen Alltag bietet.

Der Kurs ist akkreditiert / approbiert durch:
SVMTR 2 log-Punkte / rtaustria auf Anfrage

ZEIT: 19.00 – 21.00 Uhr

DOZIERENDER: Lasien Vojo

MITGLIEDSCHAFT SVMTR/DVTA

20% Rabatt für SVMTR-/DVTA-Mitglieder.
Bitte bei der “Kasse” Mitgliederbescheinigung hochladen und Gutscheincode “mrchdw3” eingeben.

Im Kurs enthalten

Zugriff via Tablet/Handy

Abschlussbescheinigung

Akkreditierung / Approbierung

Preis

110.00 CHF

Wichtig