MR BILDQUALITÄT – GRUNDLAGEN

WEBINAR-INHALT
- Bildqualitätsparamter
– Anzahl der Mittelungen (AC, NEX, NSA…)
– Schichtdicke/-abstand (GAP)
– Field of view (FOV)
– Matrix
– Bandbreite (Abtastfrequenz)
– HF-Spulendesign
– Magnetfeldstärke
– Kontrast und Signal - Diskussion / Erfahrungsaustausch
LERNZIELE
- Verschiedene Bildqualitätsparameter in Bezug auf Signal-, Rauschen- und Messzeiteinfluss vergleichen
- Verschiedene Parameter in Bezug auf Sequenzoptimierung anwenden
- Sequenzen auf „unterschiedliche Patienten/Untersuchungen“ mit den zur Verfügung stehenden Parametern modifizieren und geschickt kombinieren
- Standardprotokolle in Bezug auf Bildqualität optimieren
WEBINAR-BESCHREIBUNG
Die Bildqualität ist eine zentrale Voraussetzung für eine effiziente und qualitativ gute Diagnostik. In diesem Webinar besprechen wir die Grundlagen der Bildqualitätsparameter und deren Optimierung für den Alltag in der radiologischen Praxis. Dabei bleibt auch Zeit für Fragen und Diskussionen.
WEBINAR-KOSTEN
CH: CHF 110.-
D / A: EUR 98.-
20% Rabatt für SVMTR-Mitglieder
(Bescheinigung der Anmeldung beilegen)
Der Kurs ist akkreditiert / approbiert durch:
SVMTR 2 log-Punkte / rtaustria 2 CPD Punkte
TERMIN: 01.06.2022 von 19.00 – 21.00 Uhr
DOZENTIN: Cornelia Schlegel, Radiologie-Fachperson
Allgemeine Geschäftsbedingungen
***************************************************
Österreich: Beachten Sie, dass es sich bei diesen Kursen um eine Weiterbildung handelt. Der Besuch dieses Kurses berechtigt gemäss Bundesgesetz nicht zur selbstständigen Bedienung des MRI.