MR SEQUENZOPTIMIERUNG UND ARTEFAKTREDUKTION

WEBINAR-INHALT
- MR Sequenzoptimierung und Artefaktreduktion
- Optimierung von Sequenzen
- Artefaktreduzierung, Techniken und Möglichkeiten
- Klinischer Bezug bei diversen Untersuchungen
- Diskussion/ Austausch
LERNZIELE
- Wissen zum Thema Optimierung von Sequenzen erlangen
- Mit Parametern, die Artefakte reduzieren können, vertraut werden
- Wichtige Optionen zur Verbesserung spezieller Untersuchungen kennenlernen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
***************************************************
Österreich: Beachten Sie, dass es sich bei diesen Kursen um eine Weiterbildung handelt. Der Besuch dieses Kurses berechtigt gemäss Bundesgesetz nicht zur selbstständigen Bedienung des MRI.
WEBINAR-BESCHREIBUNG
Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick zu den Möglichkeiten der Bildoptimierung. Wann, warum und wie optimieren wir ein Bild? Von der Lagerung über die Planung zur Änderung von Parametern, bis hin zur Reduzierung von störenden Artefakten.
Sequenzoptimierung durch Parameteranpassung und was diese Änderungen bewirken
Schwerpunkte: Untersuchungen Kopf, Wirbelsäule
Artefaktreduzierung und Untersuchungsoptimierungen
Schwerpunkte: Untersuchungen Abdomen, Halsweichteile, Gelenke
WEBINAR-KOSTEN
CH: CHF 110.-
D / A: EUR 98.-
20% Rabatt für SVMTR-Mitglieder
(Bescheinigung der Anmeldung beilegen)
Der Kurs ist akkreditiert / approbiert durch:
SVMTR 2 log-Punkte / rtaustria 2 CPD Punkte
TERMIN: 24.11.2022 von 19.00 – 21.00 Uhr
DOZENTIN: Dorina Petersen